Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung
Die bei uns im YogaLoft Innsbruck angebotene qualitativ hochwertige Intensiv Ausbildung richtet sich nach dem Yoga Alliance Standard. Dieser bietet einige Vorteile gegenüber anderen Ausbildungen, beispielsweise, dass der Yoga Alliance Standard international anerkannt ist und du so Yoga überall lehren kannst, sei es in Wien, in München oder Madrid.
Du lernst die Traditionen des klassisch indischen Hatha-Yoga (Shivananda, Ashtanga etc.) sowie die wichtigsten modernen westlichen Vinyasa Stile (Jivamukti Yoga, Prana Flow, TriYoga Flow u.a.) sowohl zu verstehen als auch zu unterrichten. So stehen dir verschiedene Yogawege nach deiner Ausbildung 2021 zum Yogalehrer zur Verfügung. Diese verschiedenen Yoga Schulen verschaffen dir ein breites Spektrum an Yoga-Techniken, so dass du deine zukünftigen Schüler dort abholen kannst, wo sie auf ihrem individuellen Yoga Weg gerade stehen. Schließlich haben verschiedene Menschen unterschiedliche Bedürfnisse, und nach dieser Yogalehrer Ausbildung bist du in der Lage, sowohl Senioren als auch Schwangere oder Kinder und Personen mit körperlichen Einschränkungen ab 2021 in Yoga zu unterrichten.
Als praktische Übung nach Deiner Anmeldung und während deiner Ausbildung zum Yogalehrer 2020 und 2021 wirst du Sonnengruß, kurze einfache Vinyasa Sequenzen und Pranayama in der Gruppe anleiten. So bekommst du Sicherheit im Yoga für dein eigenes Lehrersein: Learning by doing. Ebenso ist uns das Vertiefen in ein Thema wie z.B. Grundlagen, Meditation, Philosophie, anatomische Aspekte u.a. ein großes Anliegen. So kannst du selbst zu dem Yoga finden, dass dich im Inneren berührt und dessen Feuer du dann als Yogalehrer in Wien oder einem anderen Ort weitergeben kannst. Näheres zur Anmeldung findest Du am Ende der Seite. Falls du noch Fragen hast, schreib uns gerne eine Mail oder besuche uns bei Facebook.
Starte jetzt deine 200 h Intensiv Ausbildung nach den Richtlinien der Yoga Alliance®!
Yogalehrer Ausbildung 2020 und 2021 – Die wichtigsten Infos:
Für wen ist die Ausbildung gedacht?
Wer seine Berufung nach der Yoga Ausbildung jedoch im Unterricht sieht, kann sich eines breit anerkannten Abschlusses erfreuen und künftig als Yogalehrer, beispielsweise in Wien, tätig werden. Die Yogalehrer Ausbildung nach dem Yoga Alliance Standard ist international angesehen, und registrierte Yogalehrer genießen ein hohes Ansehen – ob in Wien, auf Bali oder in Brasilien. Viele Ausbildungen konzentrieren sich auf einen Yoga Stil. Die bei uns in Österreich gelehrten verschiedenen Yoga Richtungen bieten dir ein breites Spektrum, in dem du das für dich passende herausfinden kannst – für dich persönlich oder um später Gruppen in Yoga zu unterrichten.
Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?
- seit mehr als zwei Jahren regelmäßig Yoga praktizierst
- deine Yoga-Praxis auf ein neues Niveau bringen möchtest
- Physioenergetische, philosophische und spirituelle Hintergründe verstehen möchtest
- dich für Yogatherapie, Ayurveda, Massage und Meditation interessierst
- deinen Yoga Unterricht mit Kirtan und Chanten begleiten möchtest
- du dich körperlich, geistig/emotional und spirituell weiterentwickeln möchtest
- du dich fester und tiefer mit dem Leben verbinden möchtest
Ziele der Yogalehrer-Ausbildung
Wo findet die Ausbildung statt?
Was sind die Ausbildungsinhalte?
- Yoga Technik: Pranayama, Bhanda, Asana und Alignment anleiten lernen
- Anatomie & Physiologie: Aufbau des physischen Körpers und Zusammenspiel der Elemente
- Energetische Anatomie & Humanenergetik: Nadis, Grantis, Chakren, Meridiane
- Yoga Philosophie: Patanjali, Baghavad Gita, Hatha-Yoga Pradipika, Veden, Upanishaden
- Der achtgliedrige Pfad: Die Yoga Sutren des Patanjali
- Psychologie & Spiritualität: Die yogische Perspektive
- Praktische Schwerpunkte: Didaktik & Methoden im Unterricht
- Hands-on-Assists: Alignment korrigieren und Asanas vertiefen lernen
- Learning by doing: Assistieren und co-leiten von Yogaeinheiten inklusive Analyse und Feedback
- Sanskrit, Mantren, Meditation, Bewußtseinstraining, Vinaysa Methoden, Kirtan & Chanten, Thai (Yoga) Massage und weitere zusätzliche Lehrinhalte bei der optionalen 300 Stunden Ausbildungsvariante.
Start unseres Aufbaulehrgangs (300h+) ist im November 2020. Ende im Frühjahr 2021.
Infoabende zur Yogalehrer Ausbildung
2 x im Monat finden unsere Infoabende zur Yoga-Ausbildung statt.
Hier findest du die aktuellen Termine. Melde Dich gleich zu einen der nächsten Termine an. Idealerweise nimmst du an der vorangehenden Vinyasa Flow Probestunde um 17.30 Uhr teil, um einen Eindruck von unserem Unterricht zu bekommen.
Infoflyer zur Yogalehrer Ausbildung
Die wichtigsten Informationen haben wir für dich in unserem Ausbildungs-Flyer als PDF zusammengefasst. Diesen kannst du hier herunterladen.